1x eine 0,7 l Flasche Mojito
1x eine 0,7 l Flasche Grand Cosmopolitan
1x eine 0,7 l Flasche Caipiroska
Ausserdem mit dabei ein Eiswürfelbeutel, Shake it up-Kalender
![]() |
Das Smirnoff Buzzer Kit - SHAKE IT UP |
Sollten die Getränke tatsächlich so ansprechend schmecken, wie sie präsentiert werden ?
Am Mittwoch, 25.04.12, bot sich nun eine gute Gelegenheit, die Cocktails zu testen. Im Vorfeld des Champion-League Spiels Real - Bayern luden wir befreundete Ehepaare ein. Diesmal war der Fussballabend also kein reiner Herrenabend. Vor dem Match boten wir die eisgekühlten Cocktails an. Rein optisch machte das dargebotene einen ansprechenden Eindruck, sowohl im Glas als auch in der als Shaker geformten Flasche. Vom Namen her konnten die meisten mit Wodka Mojito am wenigsten anfangen, wogegen Grand Cosmopolitan und Caipiroska eher cocktailmäßig eingeordnet werden konnten. Nichts destotrotz wagten sich die männlichen Freunde an den Mojito, die Mädels griffen zum Cosmopolitan und zu Caipiroska. Generell war der erste Eindruck, dass die Cocktails zu sehr nach Alkohol schmeckten, alle Cocktails haben 15,2%. Der fruchtige oder exotische Eindruck könnte also bei allen durchaus mehr in den Vordergrund rücken. Vor allem der "grüne" Mojito könnte mehr Flavour vertragen und landete so am Ende der Beliebtheitsskala, der Grand Cosmopolitan, angenehm unaufdringlich süsslich, bekam die Noten "geht so" bis "befriedigend" , am meisten Zustimmung erhielt der Caipiroska, der erfrischend wirkte (etwas an Bitter Lemon erinnernd) und zum Nachschenken animierte, Note 2+. Insgesamt fand die Shake It Up-Party ein positives Echo. Ein Urteil, gefällt von nicht nur biertrinkenden Zeitgenossen, auf das man als Cocktailhersteller bauen kann. Kleine Nachbesserungen am Inhalt und die Cocktails sind perfekt. Das Styling der Flaschen ist optimal. Am "Outfit", sprich an der Beschriftung der Flaschen ist uns aufgefallen, dass bei Beschreibung des Inhalts viele E-sowieso-Nummern auftauchen. Das sagt keinem was und bringt den Verbraucher doch eher ins Stutzen, was da wohl alles drin sein könnte.
Fazit: Die Smirnoff-Cocktails sind durchaus trinkbar und auch praktisch, da ja bereits fertig gemixt. Meines Erachtens ist es aber nicht der Premium-Cocktail-Genuss, natürlich nicht zu vergleichen mit frisch gemixten Getränken in einer Cocktailbar, aber als Überraschungsgetränk für jede Party geeignet.
Und da das Finale Dahoam erreicht ist, steht der Termin für eine weitere Shake it up Party bereits fest.
Am 19.Mai wird der Championsleague-Sieg der Bayern gefeiert.
Bitte trinke verantwortungsvoll www.drinkIQ.com