Sonntag, 21. Oktober 2018
Sonntag, 7. Oktober 2018
John Frieda Luxurious Volume® Serie im Test - Werbung
Für mein feines Haar habe ich schon so einige Produkte ausprobiert und die meisten waren ganz gut. Jetzt hatte ich die Gelegenheit mit brandsyoulove die John Frieda Luxurious Volume® Serie für feines Haar zu testen.
Mein Testpaket beinhaltet:
![]() |
Mein John Frieda Testpaket |
1 x Inner Power Protein-Shampoo
1 x Inner Power Schwereloser Protein-Conditioner
1 x Inner Power Volumen Konzentrat mit Protein
1 x Inner Power Volumen Konzentrat mit Protein
1 x Ansatz-Booster Blow Dry Lotion
1 x Volumenpracht Mousse
1 x Endlose Fülle Haarspray
Ich habe natürlich sofort mit dem testen angefangen.
Ich habe natürlich sofort mit dem testen angefangen.
Als allererstes habe ich das Inner Power Protein-Shampoo und den Inner Power Schwereloser Protein-Conditioner ausprobiert.
Da ich feines Haar habe, war ich schon sehr gespannt auf diese beiden Produkte. Das Shampoo und der Conditioner sind beide farblos und haben einen angenehmen Geruch, der mir sofort gefallen hat. Die Kombination ist perfekt aufeinander abgestimmt. Das Shampoo liess sich gut im Haar verteilen und schäumt sehr gut. Es ist sehr ergiebig und man braucht deswegen nur ein kleine Menge aufzutragen. Der abgenehme Geruch macht auch noch das Haare waschen perfekt.
Gleich nach dem Auswaschen habe ich den Conditioner aufgetragen und etwas einwirken lassen, Nach dem Ausspülen fühlte sich mein Haar weich und angenehm an und war leicht auszukämmen.
Inner Power Volumen Konzentrat mit Protein - für feines Haar
Anwendung: Einige Pumpstöße des Volumen Konzentrats auf das gewaschene handtuchgetrocknete Haar auftragen und gleichmäßig verteilen.
Da meine Haare sehr fein sind haben 1-2 Pumpstöße auf meinem Haar gereicht. Nach dem gleichmäßigen Verteilen habe ich die Haare gut durchgekämmt. Die Haare werden danach nicht ausgespült sondern nur geföhnt, somit wird das Produkt aktiviert.
Zusammen mit dem Protein Shampoo und Protein Conditioner eine tolle Sache.
Was mich an dem Produkt stört ist die Verpackung. Wie ihr oben auf den Fotos erkennen könnt ist das eine Produkt zweimal in Plastik verpackt. Einmal die Gesamtverpackung und dann auch noch das Produkt selbst. Warum soviel Plastik? Da müssten sich die Hersteller noch was anderes einfallen lassen. Das Produkt kann noch so gut sein, aber es wird viele vom Kauf abhalten, da die Menschen generell umweltbewusster geworden sind. Wäre vielleicht sogar ein zusätzlicher Werbeeffekt für die Firma - Ein gutes Produkt in einer zeitgerechten, umweltfreundlichen Verpackung.
Ansatz-Booster Blow Dry Lotion - für feines Haar
Anwendung: Auf das handtuchtrockene Haar sprühen, besonders am Haaransatz für Extra Volumen. Der gesamte Ansatz mit den unterliegenden Haarschichten sollte vollständig bedeckt sein. Danach trocken föhnen und wie gewohnt stylen.
Ich bin genauso verfahren wie angegeben, habe die Haarpartien abgeteilt und mit dem Ansatz-Booster Blow Dry Lotion in das noch feuchte Haar besprüht. Zu beachten ist, dass es sich hier um ein Blow Dry Lotion handelt und dieses erst beim anschließenden föhnen aktiviert wird. Außerdem möchte ich noch erwähnen, dass dieses Produkt noch über einen zusätzlichen Föhn-Hitzeschutz verfügt.
Ich bin sehr zufrieden mit dem Produkt weil meine Haare sich danach kraftiger anfühlen, nicht mehr platt und die Frisur hält tipp topp.
Volumenpracht Mousse
Anwendung laut Hersteller: Den Behälter gut schütteln dabei den Sprühkopf senkrecht nach unten halten. Eine Handvoll Schaum gleichmäßig im gesamten, handtuchtrockenen Haar verteilen. Für einen optimalen Volumeneffekt anschließend trocken föhnen und stylen.
Genauso habe ich es auch gehandhabt, ebenfalls mit Kombination von Shampoo und Spülung aus der Luxurious Volume Pflegeserie. Die Mousse duftete ebenfalls sehr angenehm und ein kleiner Klacks hatte für meine Haare ausgereicht. Nach dem Föhnen sieht man deutlich den Unterschied und die Haare behalten ihren Halt bis zur nächsten Haarwäsche.
Endlose Fülle Haarspray
Anwendung laut Hersteller: Vor Gebrauch gut schütteln. Für ein Finish mit dauerhaftem Halt, Behälter aufrecht halten und aus einer Entfernung von 25 - 30 cm gleichmäßig auf das Haar sprühen. Für mehr Volumen nach dem Sprühen Haaransatz leicht anheben.
Mein Fazit: Alle Produkte aus der John Frieda Luxurious Volume® Serie für feines Haar haben mir gut gefallen. Mein feines, plattes Haar bekam mehr Volumen, duftete wunderbar, die Frisur hielt bis zur nächsten Haarwäsche und mein Haar bekam einen schönen Glanz. Ich werde auch weiterhin die Produkte kaufen und kann sie mit gutem Gewissen weiterempfehlen.
#bylmeetsjohnfrieda #ausfeinwirdvolumen
![]() |
Shampoo und Conditioner |
Da ich feines Haar habe, war ich schon sehr gespannt auf diese beiden Produkte. Das Shampoo und der Conditioner sind beide farblos und haben einen angenehmen Geruch, der mir sofort gefallen hat. Die Kombination ist perfekt aufeinander abgestimmt. Das Shampoo liess sich gut im Haar verteilen und schäumt sehr gut. Es ist sehr ergiebig und man braucht deswegen nur ein kleine Menge aufzutragen. Der abgenehme Geruch macht auch noch das Haare waschen perfekt.
Gleich nach dem Auswaschen habe ich den Conditioner aufgetragen und etwas einwirken lassen, Nach dem Ausspülen fühlte sich mein Haar weich und angenehm an und war leicht auszukämmen.
Inner Power Volumen Konzentrat mit Protein - für feines Haar
Anwendung: Einige Pumpstöße des Volumen Konzentrats auf das gewaschene handtuchgetrocknete Haar auftragen und gleichmäßig verteilen.
Da meine Haare sehr fein sind haben 1-2 Pumpstöße auf meinem Haar gereicht. Nach dem gleichmäßigen Verteilen habe ich die Haare gut durchgekämmt. Die Haare werden danach nicht ausgespült sondern nur geföhnt, somit wird das Produkt aktiviert.
Zusammen mit dem Protein Shampoo und Protein Conditioner eine tolle Sache.
Was mich an dem Produkt stört ist die Verpackung. Wie ihr oben auf den Fotos erkennen könnt ist das eine Produkt zweimal in Plastik verpackt. Einmal die Gesamtverpackung und dann auch noch das Produkt selbst. Warum soviel Plastik? Da müssten sich die Hersteller noch was anderes einfallen lassen. Das Produkt kann noch so gut sein, aber es wird viele vom Kauf abhalten, da die Menschen generell umweltbewusster geworden sind. Wäre vielleicht sogar ein zusätzlicher Werbeeffekt für die Firma - Ein gutes Produkt in einer zeitgerechten, umweltfreundlichen Verpackung.
Ansatz-Booster Blow Dry Lotion - für feines Haar
Anwendung: Auf das handtuchtrockene Haar sprühen, besonders am Haaransatz für Extra Volumen. Der gesamte Ansatz mit den unterliegenden Haarschichten sollte vollständig bedeckt sein. Danach trocken föhnen und wie gewohnt stylen.
Ich bin genauso verfahren wie angegeben, habe die Haarpartien abgeteilt und mit dem Ansatz-Booster Blow Dry Lotion in das noch feuchte Haar besprüht. Zu beachten ist, dass es sich hier um ein Blow Dry Lotion handelt und dieses erst beim anschließenden föhnen aktiviert wird. Außerdem möchte ich noch erwähnen, dass dieses Produkt noch über einen zusätzlichen Föhn-Hitzeschutz verfügt.
Ich bin sehr zufrieden mit dem Produkt weil meine Haare sich danach kraftiger anfühlen, nicht mehr platt und die Frisur hält tipp topp.
Volumenpracht Mousse
Anwendung laut Hersteller: Den Behälter gut schütteln dabei den Sprühkopf senkrecht nach unten halten. Eine Handvoll Schaum gleichmäßig im gesamten, handtuchtrockenen Haar verteilen. Für einen optimalen Volumeneffekt anschließend trocken föhnen und stylen.
Genauso habe ich es auch gehandhabt, ebenfalls mit Kombination von Shampoo und Spülung aus der Luxurious Volume Pflegeserie. Die Mousse duftete ebenfalls sehr angenehm und ein kleiner Klacks hatte für meine Haare ausgereicht. Nach dem Föhnen sieht man deutlich den Unterschied und die Haare behalten ihren Halt bis zur nächsten Haarwäsche.
Endlose Fülle Haarspray
![]() |
Endlose Fülle Haarspray |
Anwendung laut Hersteller: Vor Gebrauch gut schütteln. Für ein Finish mit dauerhaftem Halt, Behälter aufrecht halten und aus einer Entfernung von 25 - 30 cm gleichmäßig auf das Haar sprühen. Für mehr Volumen nach dem Sprühen Haaransatz leicht anheben.
Mein Fazit: Alle Produkte aus der John Frieda Luxurious Volume® Serie für feines Haar haben mir gut gefallen. Mein feines, plattes Haar bekam mehr Volumen, duftete wunderbar, die Frisur hielt bis zur nächsten Haarwäsche und mein Haar bekam einen schönen Glanz. Ich werde auch weiterhin die Produkte kaufen und kann sie mit gutem Gewissen weiterempfehlen.
#bylmeetsjohnfrieda #ausfeinwirdvolumen
Donnerstag, 4. Oktober 2018
Soehnle Aqua Proof Küchenwaage - Werbung Produkttest
Ich freue mich das ich von konsumgöttinen ausgewählt wurde, die Soehnle Aqua Proof Küchenwaage zu testen.
Bereits beim Auspacken wird klar, dass man Qualität in den Händen hält.
Es handelt sich nicht um eines der leichten, oft auch klapprigen Geräte, die man sich mitunter an die Wand klebt. Es wartet ein solides, fast edel anmutendes Küchengerät. Aussehen, Gewicht und Größe erinnern etwas an die Form eines Tablets oder IPads.
Vier große Standfüsse sorgen für
einen festen Halt auf der Arbeitsfläche.
Die Waage ist rundum dicht verschlossen, besonders beeindruckend hierbei die große, dicke Glasmessfläche. Praktisch ist auch, dass man sich nach dem Auspacken nicht lange mit dem Einlegen von Batterien beschäftigen muß, die sind bereits eingelegt, man kann also gleich loslegen.
Die Beschreibung ist
eher spartanisch, dennoch klar und übersichtlich. Die Bebilderung ist
logisch und leicht verständlich.
Die Digitalanzeige ist ausreichend groß, könnte aber nach meinem Empfinden etwas kontrastreicher sein. Die Sensor-Touch-Tasten reagieren sofort auf die leichteste Berührung, besonders hilfreich wenn man mal alle Hände voll zu tun hat.
Ein erster Probe- Wiegevorgang zeigte, dass sich die Waage wohl auch erstmal „einpendeln“ muss, aber lediglich 1 bis 2 Gramm- Sprünge macht (machen aber wohl die meisten Waagen so).
Vor einem ersten Praxistest interessierte mich vor allem das Versprechen, dass die Waage spülmaschinenfest sei. Und da wird man skeptisch, denn niemand wird auf die Idee kommen einen Batteriewecker oder eine Batteriewaage samt Batterien zu „baden“. Die Soehnle Waage kann das aber. Das Batteriefach ist mit sechs (!) Schrauben wasserdicht verschlossen, also ab damit in die Spülmaschine. Nach dem Spülvorgang begrüßt mich die Waage mit einem freundlichen „Hi“. Nach nicht einmal 30 Minuten (weniger als in der Beschreibung angegeben) erlischt die Anzeige, die Waage ist abgekühlt und wieder einsatzbereit, allerdings nicht überall ganz trocken. In den Standbeinen, die im übrigen sehr festen Stand garantieren und leicht auf Druck nachgeben, sind minimale Feuchtigkeitsreste. Im Batteriefach scheint allerdings alles in Ordnung, denn ein sofort anschließender Wiegevorgang zeigte keine Abnormalitäten. Auch äußerlich nahm die Soehnle keinen Schaden, das Glasfeld sowie das übrige Gehäuse überstand den Spülgang völlig schadlos.
Im Praxistest erweist sich die Zuwiegefunktion natürlich als sehr hilfreich. Nach dem Einschalten dauert es nur wenige Sekunden und die Waage ist betriebsbereit. Wer mit dem Begriff „Tara“ noch was anfangen kann, weiß sofort Bescheid, dass die T-Taste links neben dem Anzeigefeld fürs Zuwiegen zuständig ist. Die Funktion ist einfach und ermöglicht grammgenaues Wiegen, natürlich nur wenn man das Bedienfeld nicht mit einer zu großen Schüssel verdeckt. Insgesamt ist die Soehnle Waage eine nicht nur stylische, sondern auch sehr praktische und zuverlässige Küchenhilfe, die auch aufgrund ihrer kompakten Größe überall problemlos verstaut werden kann. Die Waage ist absolut weiter zu empfehlen. PS: Mein „Testmodell“ war in einem neutralen Grauton gehalten, vielleicht gibts ja auch noch die Möglichkeit, trendigere Farben auf den Markt zu bringen.
#PageAquaProof #WasserdichtWiegen konsumgöttinen
Bereits beim Auspacken wird klar, dass man Qualität in den Händen hält.
Es handelt sich nicht um eines der leichten, oft auch klapprigen Geräte, die man sich mitunter an die Wand klebt. Es wartet ein solides, fast edel anmutendes Küchengerät. Aussehen, Gewicht und Größe erinnern etwas an die Form eines Tablets oder IPads.
![]() |
Rückseite |
Die Waage ist rundum dicht verschlossen, besonders beeindruckend hierbei die große, dicke Glasmessfläche. Praktisch ist auch, dass man sich nach dem Auspacken nicht lange mit dem Einlegen von Batterien beschäftigen muß, die sind bereits eingelegt, man kann also gleich loslegen.
![]() |
Beschreibung |
Die Digitalanzeige ist ausreichend groß, könnte aber nach meinem Empfinden etwas kontrastreicher sein. Die Sensor-Touch-Tasten reagieren sofort auf die leichteste Berührung, besonders hilfreich wenn man mal alle Hände voll zu tun hat.
Ein erster Probe- Wiegevorgang zeigte, dass sich die Waage wohl auch erstmal „einpendeln“ muss, aber lediglich 1 bis 2 Gramm- Sprünge macht (machen aber wohl die meisten Waagen so).
Vor einem ersten Praxistest interessierte mich vor allem das Versprechen, dass die Waage spülmaschinenfest sei. Und da wird man skeptisch, denn niemand wird auf die Idee kommen einen Batteriewecker oder eine Batteriewaage samt Batterien zu „baden“. Die Soehnle Waage kann das aber. Das Batteriefach ist mit sechs (!) Schrauben wasserdicht verschlossen, also ab damit in die Spülmaschine. Nach dem Spülvorgang begrüßt mich die Waage mit einem freundlichen „Hi“. Nach nicht einmal 30 Minuten (weniger als in der Beschreibung angegeben) erlischt die Anzeige, die Waage ist abgekühlt und wieder einsatzbereit, allerdings nicht überall ganz trocken. In den Standbeinen, die im übrigen sehr festen Stand garantieren und leicht auf Druck nachgeben, sind minimale Feuchtigkeitsreste. Im Batteriefach scheint allerdings alles in Ordnung, denn ein sofort anschließender Wiegevorgang zeigte keine Abnormalitäten. Auch äußerlich nahm die Soehnle keinen Schaden, das Glasfeld sowie das übrige Gehäuse überstand den Spülgang völlig schadlos.
Im Praxistest erweist sich die Zuwiegefunktion natürlich als sehr hilfreich. Nach dem Einschalten dauert es nur wenige Sekunden und die Waage ist betriebsbereit. Wer mit dem Begriff „Tara“ noch was anfangen kann, weiß sofort Bescheid, dass die T-Taste links neben dem Anzeigefeld fürs Zuwiegen zuständig ist. Die Funktion ist einfach und ermöglicht grammgenaues Wiegen, natürlich nur wenn man das Bedienfeld nicht mit einer zu großen Schüssel verdeckt. Insgesamt ist die Soehnle Waage eine nicht nur stylische, sondern auch sehr praktische und zuverlässige Küchenhilfe, die auch aufgrund ihrer kompakten Größe überall problemlos verstaut werden kann. Die Waage ist absolut weiter zu empfehlen. PS: Mein „Testmodell“ war in einem neutralen Grauton gehalten, vielleicht gibts ja auch noch die Möglichkeit, trendigere Farben auf den Markt zu bringen.
#PageAquaProof #WasserdichtWiegen konsumgöttinen
Abonnieren
Posts (Atom)