2-3-5, das war mal ein Spielsystem zu Zeiten als Fußballer noch 11 Freunde waren, das Spiel 90 Minuten dauerte, die Tore noch aus Holz waren und Trainer noch keine Ahnung von Rotation hatten.
Da waren die 2 Verteidiger (Rückennummer 2 und 3), meist keine begnadeten Ballakrobaten, eher etwas raubeinige Gesellen, die man in der Regel selten in der gegnerischen Hälfte angetroffen hat und die nur darauf aus waren, den gegnerischen Stürmern (damals gabs mehr als nur einen) die Lust am Spielen zu nehmen, notfalls mit Gewalt.
3 etwas defensivere Spieler (Rückennummer 4,5 und 6) gab es, die sich auch mal weiter nach vorne bewegen durften. Aber normalerweise blieb die Nummer 5 (Stopper) eher in der
Nähe des eigenen Strafraumes, den auch die Nummer 1 (Torwart) nie verließ, es sei denn er hieß Petar Radenkovic. Die Nummer 4 (Vorstopper) hatte die Aufgabe den gegnerischen Mittelstürmer zu bearbeiten, ihm klarzumachen, dass er in seinem Strafraum nichts zu suchen habe. Nummer 4 wurde früher auch als linker Läufer bezeichnet, etwas irreführend, denn da der Aktionsradius der klassischen Mittelstürmer oft sehr beschränkt war, bedurfte es selten größerer Laufleistungen deren Bewacher. Hingegen war der rechte Läufer (Nummer 6) weitaus aktiver. Er war dazu bestimmt, dem gegnerischen Spielmacher (Nummer 10, auch Halblinks genannt) die Kreativität auszutreiben. Da aber Spielmacher oft auch keine Laufwunder waren, kümmerte sich der Sechser, um ausgelastet zu sein, auch um den Halbrechts (Nummer 8) und unterstützt den eigenen Zehner. Die Nummer 10 bestimmte das Spiel, er dirigierte den Angriff. Er gab die Pässe (nicht schriftlich) und zwang somit seine Mitspieler zum Laufen. Häufig Leidtragende waren Links- bzw. Rechtsaußen ( Nummer 11 bzw 7) . Das waren gemeinhin schnelle, wuselige und ballverliebte Typen, zwar selten torgefährlich aber immer unterhaltsam. Ihre Aufgabe war es, nachdem zuvor mindestens zwei Gegenspieler umdribbelt wurden, dem Mittelstürmer den Ball zum Torschuss zu servieren. Mittelstürmer waren früher Typen, die mit aller Macht und egal mit welchem Körperteil, versuchten, das Spielgerät ins gegnerische Tor zu befördern, nicht selten auch mit dem Kopf.
Das Spielsystem war für die Zuschauer, die damals noch nicht in Käfigen gehalten wurden, anhand der immer gleichbleibenden Spielernummerierung leicht zu verstehen. Heutzutage sind jedoch 4 Experten eines Privatsenders nötig, um zu erklären warum z.B. im 3-3-3-1-System die Nr. 23 den 6er spielt und notfalls von der Nr. 15 als Doppel-6 unterstützt wird, aber nur wenn die Nr.9 zurückgezogen spielt und Nr. 11 in die entstandene Gasse prescht, um so Freiräume für die Nr. 17 zu schaffen, der ansonsten mit Nr. 33 die
Lücken schließt. Im übrigen erwarte man eine tief stehende Mannschaft, die man hoch angreifen müsse. Es werden lange Wege nötig sein, um kurze Pässe spielen zu können, während der Gegner versuchen wird, das Spiel in die Breite zu ziehen um die Räume eng zu machen. Um mehr Stabilität ins Spiel zu bringen wird Mannschaft A versuchen, die Mittelachse aufzulockern, währen der Gegner versucht kompakt zu stehen und den Ball laufen zu lassen. Mannschaft B versucht den Spielmacher des Gegners aus dem Spiel zu nehmen, Mannschaft A hingegen will den Mittelfeldchef von B erst gar nicht ins Spiel kommen lassen.
Zu allem Überfluss kommentiert auch noch ein Experte für Körpersprache mit und deutet prompt vor Spielbeginn eine freundschaftliche Umarmung von Spielern mit "sie würdigen sich keines Blickes". Der ebenfalls anwesende Lippenleser entschlüsselt die Szene jedoch mit "lass uns ein geiles Spiel machen".
Fußball ist aber auch ein geiles Spiel !
Posts mit dem Label Fussball werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Fussball werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Sonntag, 2. November 2014
Samstag, 9. Juni 2012
Danish Dynamite
Schon passiert !
Die erste Überraschung der EM 2012 ist perfekt.
Danish Dynamite hat Löcher in holländischen Käse geschossen. Gratulation hierzu!
Biederer Fussball, gepaart mit Leidenschaft hat gesiegt. Der Auftritt der Holländer, bedauernswert erneut Arjen Robben, war erstaunlich. Vor dem Spiel relativ überheblich, die Qual der Wahl wer denn die Dänen vom Platz schiessen sollte. Und während des Spiels ? Zuerst dynamisch, dann wütend, letztlich ideenlos und deprimiert.
Die sogenannte Todesgruppe hat ihr erstes angeschossenes Opfer, das kann ja heiter werden.
Die erste Überraschung der EM 2012 ist perfekt.
Danish Dynamite hat Löcher in holländischen Käse geschossen. Gratulation hierzu!
Biederer Fussball, gepaart mit Leidenschaft hat gesiegt. Der Auftritt der Holländer, bedauernswert erneut Arjen Robben, war erstaunlich. Vor dem Spiel relativ überheblich, die Qual der Wahl wer denn die Dänen vom Platz schiessen sollte. Und während des Spiels ? Zuerst dynamisch, dann wütend, letztlich ideenlos und deprimiert.
Die sogenannte Todesgruppe hat ihr erstes angeschossenes Opfer, das kann ja heiter werden.
Gina Lisa Lohfink - Boateng
1 Lohfink - das ist die Einheit für den geringst messbaren IQ.
1 Lohfink reicht also, um einen Profifussballer, der immerhin clever genug sein muss, Millionenverträge zumindest unfallfrei zu unterzeichnen, dazu zu benutzen um im Gespräch zu bleiben. Des nächtens lässt die blonde, geistige Nullnummer nicht nur einen farblich zu ihr passenden, braunen Jüngling, sondern auch Fotografen antanzen. Anschliessend gibt man noch schnell ein auf hohem journalistischem Niveau stehendes Interview "Peng, Peng, Boateng". Und schon ist die Arbeitsvorlage für Schönheitschirurgen wenigstens wieder eine Woche im Gespräch. Und der "Kleine Braune" ? Wie blöd muss der eigentlich sein. Als deutscher Elitekicker eh auf Schritt und Tritt beobachtet, hätte er damit rechnen müssen, auch ohne GLL um 3 Uhr nachts aufzufallen. Aber da ist wohl auch nicht viel mehr als 1 Lohfink im Oberstübchen.
Aber solche Attacken auf die Papparazzi kennen wir ja schon aus Zeiten, als noch Heideköniginnen den Busen blank zogen - auch blond und nur unwesentlich intelligenter. Jenny E. lässt grüssen.
1 Lohfink reicht also, um einen Profifussballer, der immerhin clever genug sein muss, Millionenverträge zumindest unfallfrei zu unterzeichnen, dazu zu benutzen um im Gespräch zu bleiben. Des nächtens lässt die blonde, geistige Nullnummer nicht nur einen farblich zu ihr passenden, braunen Jüngling, sondern auch Fotografen antanzen. Anschliessend gibt man noch schnell ein auf hohem journalistischem Niveau stehendes Interview "Peng, Peng, Boateng". Und schon ist die Arbeitsvorlage für Schönheitschirurgen wenigstens wieder eine Woche im Gespräch. Und der "Kleine Braune" ? Wie blöd muss der eigentlich sein. Als deutscher Elitekicker eh auf Schritt und Tritt beobachtet, hätte er damit rechnen müssen, auch ohne GLL um 3 Uhr nachts aufzufallen. Aber da ist wohl auch nicht viel mehr als 1 Lohfink im Oberstübchen.
Aber solche Attacken auf die Papparazzi kennen wir ja schon aus Zeiten, als noch Heideköniginnen den Busen blank zogen - auch blond und nur unwesentlich intelligenter. Jenny E. lässt grüssen.
...Und was sagt Ribery dazu... ?
...er macht sich Gedanken über die Neuzugänge.
So sagt er z.B. laut "TZ": Dzeko ist ein absoluter Topstürmer, einer, der uns gut tun würde.
Gut tun ? ...etwa in der Mannschaft?.
Ein absoluter Topstürmer sollte doch auch spielen, oder.
Also träfe es einen anderen Topspieler, der einen Platz auf der Ersatzbank einnehmen müsste.
Was wäre, wenn's zufällig Herr Ribery wäre ?
Au weia, da wärs wohl vorbei mit dem (Pseudo-)Teamgeist.
Da würde es bestimmt keine 2 Spiele dauern, bis das Gezicke losgeht.
Alles scheinheilige Brüder, die Herrn Profi-Kicker-Stars
So sagt er z.B. laut "TZ": Dzeko ist ein absoluter Topstürmer, einer, der uns gut tun würde.
Gut tun ? ...etwa in der Mannschaft?.
Ein absoluter Topstürmer sollte doch auch spielen, oder.
Also träfe es einen anderen Topspieler, der einen Platz auf der Ersatzbank einnehmen müsste.
Was wäre, wenn's zufällig Herr Ribery wäre ?
Au weia, da wärs wohl vorbei mit dem (Pseudo-)Teamgeist.
Da würde es bestimmt keine 2 Spiele dauern, bis das Gezicke losgeht.
Alles scheinheilige Brüder, die Herrn Profi-Kicker-Stars
Einkaufspolitik des FC Bayern
Sie wollen sich verstärken, die Dreifach-Vizemeister.
Was tut man da ?
Richtig, man kauft zuerst, wie schon immer, denjenigen Spieler, der uns in der letzten Saison am meisten geärgert hat, den Shaquiri vom FC Basel. (Drogba von Chelsea war ihnen wohl doch etwas zu alt.)
Dann kauft man einen alternden Topstar, Pizarro, der ja schon mal bei Bayern sein Talent, mal als Toptorjäger, mal als Stehgeiger zeigen durfte. Er dürfte wohl eher als Übungsobjekt für Doc Müller-Wohlfahrt in Betracht kommen.
Dann der Hammer mit der angeblichen Verpflichtung von Dzeko. Weiß eigentlich jemand bei Bayern, welche Rolle er spielen soll ? Auf der Bank gefällts dem sicher auch nicht lange.
Und wie stehts mit Neuzugängen fürs Abwehrverhalten ? Da legt man ja traditionell weniger Wert darauf.
Jetzt kommt immerhin Herr Dante von Gladbach, aber eben auch nicht gerade der Abwehr-Über-Gott.
Und was treiben die Scouts ?
Bisher waren die Bayern in südamerikanischen Gefilden weniger erfolgreich. Oder besser gesagt, Spieler aus Übersee mussten erst mal bei anderen Bundesligaklubs, vor allem Bayer Leverkusen reifen und teurer werden.
Aber, die Hoffnung nicht aufgeben.
Vielleicht gelingt den Bayern doch noch der große Wurf.
Was tut man da ?
Richtig, man kauft zuerst, wie schon immer, denjenigen Spieler, der uns in der letzten Saison am meisten geärgert hat, den Shaquiri vom FC Basel. (Drogba von Chelsea war ihnen wohl doch etwas zu alt.)
Dann kauft man einen alternden Topstar, Pizarro, der ja schon mal bei Bayern sein Talent, mal als Toptorjäger, mal als Stehgeiger zeigen durfte. Er dürfte wohl eher als Übungsobjekt für Doc Müller-Wohlfahrt in Betracht kommen.
Dann der Hammer mit der angeblichen Verpflichtung von Dzeko. Weiß eigentlich jemand bei Bayern, welche Rolle er spielen soll ? Auf der Bank gefällts dem sicher auch nicht lange.
Und wie stehts mit Neuzugängen fürs Abwehrverhalten ? Da legt man ja traditionell weniger Wert darauf.
Jetzt kommt immerhin Herr Dante von Gladbach, aber eben auch nicht gerade der Abwehr-Über-Gott.
Und was treiben die Scouts ?
Bisher waren die Bayern in südamerikanischen Gefilden weniger erfolgreich. Oder besser gesagt, Spieler aus Übersee mussten erst mal bei anderen Bundesligaklubs, vor allem Bayer Leverkusen reifen und teurer werden.
Aber, die Hoffnung nicht aufgeben.
Vielleicht gelingt den Bayern doch noch der große Wurf.
Sonntag, 20. Mai 2012
Triple NIXX - Schade FCB
Unglücklich verloren ?
Für mich waren die Bayern einfach nicht fähig genug, um zu gewinnen.
Elfmeterschiessen ist Glücksache ?
Blödsinn, können muss man es halt.
Wann wird aus den Bayern endlich eine Mannschaft ?
Rib und Rob - für mich ein Flop.
Da spielt ein Team aus 9 Mann und zwei Alleinunterhaltern.
Schade, dass man mit Robben schon verlängert hat.
Sei es wie es sei, das Finale Dahoam wurde grossartig vergeigt.
Müssig, darüber zu reden, warum van Buyten eingewechselt werden musste,
warum immer Robben im Mittelpunkt stehen muss,
und warum Profis mit Millionengagen aus elf Metern nicht in ein sieben Meter breites Tor treffen.
Hoch überlegen und verloren, das kann nur Unfähigkeit sein,
egal wie der Gegner spielt - Punkt aus.
Also, für nächste Saison kräftig verstärken und den Mannschaftsgeist stärken
Für mich waren die Bayern einfach nicht fähig genug, um zu gewinnen.
Elfmeterschiessen ist Glücksache ?
Blödsinn, können muss man es halt.
Wann wird aus den Bayern endlich eine Mannschaft ?
Rib und Rob - für mich ein Flop.
Da spielt ein Team aus 9 Mann und zwei Alleinunterhaltern.
Schade, dass man mit Robben schon verlängert hat.
Sei es wie es sei, das Finale Dahoam wurde grossartig vergeigt.
Müssig, darüber zu reden, warum van Buyten eingewechselt werden musste,
warum immer Robben im Mittelpunkt stehen muss,
und warum Profis mit Millionengagen aus elf Metern nicht in ein sieben Meter breites Tor treffen.
Hoch überlegen und verloren, das kann nur Unfähigkeit sein,
egal wie der Gegner spielt - Punkt aus.
Also, für nächste Saison kräftig verstärken und den Mannschaftsgeist stärken
Abonnieren
Posts (Atom)