Seitenübersicht

Posts mit dem Label Kaffee werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Kaffee werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 13. April 2018

Bella Crema Kaffeesorten von Melitta im Test

Von Brands you Love erhielt ich die Möglichkeit die Bella Crema Kaffeesorten von Melitta zu testen.  

Da mein Mann und ich leidenschaftliche (Frühstücks-) Kaffeetrinker sind, kam das Paket natürlich nicht ungelegen. Schon beim Öffnen des Paketes kam mir der typische verführerische Duft entgegen.

Mein Testpaket:


Inhalt:
  • 7x Selection des Jahres Kaffeebohnen
  • 1x Espresso Kaffeebohnen
  • 1x La Crema Kaffeebohnen
  • 1x Speciale Kaffeebohnen
  • 3x Genussverschluss/Aroma-Clip
  • 1x Foodboom Zeitschrift
  • 1x Melitta Stoffbeutel   
Erst vor kurzem hatten wir uns entschieden unseren Kaffeevollautomaten ins Regal zu stellen und unseren Kaffee wieder nach guter alter Väter Sitte von Hand zu Brühen. Wir entschlossen uns gleich zu einer spontanen Probetasse und entschieden uns für die neue Bella Crema Selection des Jahres 2018. 

Beim Öffnen des Päckchens ist man sofort im Kaffeehimmel - dieser unwiderstehliche Duft - und dann auch noch selbstgemahlen ! Melitta verspricht mit diesem 100%-Arabica Kaffee aus Solombra-Bohnen aus Honduras einen ganz besonderen Genuß.






Frisch aufgebrüht schmeckt der Kaffee (Stärke 3) etwas stark bzw. bitter, aber dennoch entwickelt sich das karamellige Aroma sehr gut. Ein durchaus köstlicher Kaffee, auch wenn ich für meinen Geschmack etwas nachsüssen musste. Insgesamt ein sehr gut verträglicher Kaffee, kraftvoll aber ohne „Nebenwirkungen“.  

Genossen wurde der Kaffee sofort mit einem leckeren Frühstück




Inzwischen haben wir auch die anderen Sorten getestet !
Der Bella Crema LaCrema ist da dagegen der gewohnt „alltagstaugliche“ Kaffee. Mit schöner Crema kann man ihn jederzeit genießen, genauso den BellaCrema Speciale der noch eine Spur milder ist und dessen helle Crema man m. E. auch abends noch ohne Reue genießen kann. Kraftvoller tritt hingegen der Espresso auf, der mir persönlich mit Stärke 4 nicht ganz so stark erscheint wie andere Espresso Sorten aber trotzdem das typische Aroma aufweist. Ich habe ihn mit reichlich Milch genossen, ein starkes Erlebnis. 

Am nächsten Tag wurde ein Kaffeekränzchen mit den Nachbarn veranstaltet und dazu gab es meinen leckeren Eierlikörkuchen.  Wir haben an diesem Nachmittag alle Sorten zusammen getestet. 


Dem Echo meiner Freunde entnahm ich, dass der „LaCrema“ wohl der Favorit ist. Ich kann aber alle getesteten Kaffees ruhigen Gewissens weiter empfehlen, mit leichter Tendenz zur Selection des Jahres. Insgesamt ein gelungener Test, vor allem weil er mich in meiner Überzeugung bestätigte - selbstgemahlen, handgebrüht, heiß serviert, besser geht Kaffeegenuß nicht und das natürlich mit Melitta.

 #Melitta, #BellaCrema, #SelectiondesJahres2018 @melitta_deutschland #brandsyoulove @brandsyoulove.de.

Dienstag, 29. Juli 2014

ZUIANO - Kaffee-Test

Von Zuiano wurde mir ein kleines Test-Set zur Verfügung gestellt. Es besteht aus je einer 250g-Packung ganze Bohne "ESPRESSO NERO", "COFFEE PURE", CAFE CREME MONDIAL".

Mein Testpaket
Zuiano ist ein relativ neues Unternehmen aus Bremen, das sich nicht nur beste Qualität, sondern auch Nachhaltigkeit  und nicht zuletzt soziales Engagement auf seine Fahnen geschrieben hat. So gehen z.B. 10 Cent jeder verkauften 250g-Packung an Casa da Familia, ein Kinderheim im brasilianischen Sao Luis. Zuiano trinken heißt also zu recht Genießen und Gutes tun.
Bekannt wurde Zuiano ja bereits durch die Herstellung der hervorragenden Nespresso-kompatiblen Kapseln. Jetzt also auch die ganze Bohne. Der Hersteller verwendet nach eigenen Angaben ausschliesslich Rohkaffee von den exklusivsten Fincas. Angemessene Preise für diese Premiumkaffees und dementsprechende Wertschätzung der Kaffeebauern schlagen sich natürlich auch im Preis für den Endverbraucher durch. Aber im Fall Zuiano stimmt's - Qualität hat seinen Preis.

Der ESPRESSO NERO z.B. ist ein starker und aromatischer Kaffee aus Ostafrika. Ich musste zugegebenermaßen erst mit der Brühtemperatur experimentieren, denn anfangs erschien mir der "Nero" fast zu bitter. Also Temperatur reduziert, schon hatte ich ein volles, intensives Aroma.

Gleiches gilt auch für COFFEE PURE, ein Premium-Arabica aus Süd- und Zentralamerika. Hier hab ich es unter anderem mit der guten alten Aufgusskanne probiert. Welcher Duft da durch die Räume zog - unbeschreiblich - das war Kaffeeduft vom Feinsten.Und der Geschmack - Gigantisch !

Mein persönlicher Favorit ist allerdings CAFE CREME MONDIAL. Ein wirklich ausgewogener Kaffee, mild, nicht so "laut" duftend, aber hervorragender leicht nussiger Geschmack. Die ohnehin nur leichte Säure habe ich mit der Einstellung am Mahlwerk meines Kaffeevollautomaten genau auf meinen Geschmack eingestellt und heraus kam ein Kaffee mit einer tollen Crema. Das ist ein (Frühstücks-)Kaffee ganz nach meinem Geschmack.
Zuiano Ganze Bohne nennt sich mit Fug und Recht Premiumkaffee.



Traditionell durch Trommelröstung veredelte Aromen leisten sich nur noch wenige Kaffeeanbieter, was zu der anfangs erwähnten Preisgestaltung beiträgt. (250g bewegen sich so um 6 Euro).
Aber jede Bohne ist es wert.

Mein Lieblingskaffee

Cafe Creme Mondial auf meinem Balkon 

TOP KAFFEE - SEHR EMPFEHLENSWERT

Sonntag, 23. September 2012

SENSEO Lungo Testaktion

Die Insider haben mir ein umfangreiches Testpaket zur Verfügung gestellt.

Das umfangreiche Testpaket
Nicht nur ich, sondern auch meine Freunde und Bekannten haben die Möglichkeit die neuen SENSEO Lungo Pads ausgiebig zu testen. Testmaterial gabs reichlich: je eine Packung SENSEO Lungo Delicato, SENSEO Lungo Traditionale und SENSEO Lungo Forte sowie je 20 Probepads je Sorte. Lungo ist quasi eine verlängerte Variante des Espresso, und in der Form der  SENSEO Pads ein neues, kräftiges und aromareiches Geschmackserlebnis.

Bei einem ersten Test beim Frühstück fiel mir zunächst der intensive Duft der Pads auf, der eine kräftige Tasse Kaffee erwarten ließ.



In der Tat scheint mir SENSEO Lungo intensiver im Geschmack als andere Pads, aber eben auch, besonders in der Variante Forte, sehr kräftig. Weshalb ich persönlich eher zu Delicato tendiere.

Auch das Testergebnis meiner Kaffeeklatsch erfahrenen Nachbarinnen ging in diese Richtung.

Auch mein Mann ließ es sich nicht nehmen, eine Auswahl Probepads mit ins Büro zu nehmen. Glückliche Fügung, dass in seinem gut organisierten Büro eine SENSEO Maschine steht und seine Beamtenkollegen ausnahmsweise (ha ha) Zeit fanden, am Test teilzunehmen. Musste da nämlich gerade an einen Beamtenwitz denken:

Zwei Beamte unterhalten sich. Sagt der erste: "Guck mal, der Neue ist gerade am Schreibtisch eingeschlafen." Darauf der andere: "Der hat sich aber schnell eingearbeitet.

So ist es aber nicht überall.  Bei meinem Mann im Büro wird hard gearbeitet. Die Kollegen waren von den Proben begeistert und die Sympathien für Traditionale und Delicato hielten die Waage.

Ein weitere Testverkostung in unserem Stadtteiltreff unter munteren Senioren, die eine gute Tasse Kaffee zu schätzen wissen, kam zu einem ebenfalls unentschiedenen Ergebnis. SENSEO Lungo Forte schien nahezu allen zu kräftig.

Insgesamt waren sich aber alle bis jetzt am Test Beteiligte einig, dass SENSEO Lungo die bisher besten Pads sind. Aromatisch und kräftig.